Möbel mit Geschichte: Secondhand und Upcycling
Miss vorher genau, prüfe Holzarten, Stabilität der Verbindungen und Geruch. Fotos bei Tageslicht helfen, Lackschäden und Furnierabplatzungen einzuschätzen. Frage nach Herkunft und Alter. Ein Leser rät: Immer ein Maßband, Filzgleiter und Schraubendreher dabeihaben.
Möbel mit Geschichte: Secondhand und Upcycling
Aus einer alten Fichtendiele entstand bei uns ein Sideboard: schleifen, Leinöl, schmale Stahlbeine, Korkeinlagen gegen Klappern. Die Patina blieb sichtbar und wurde zum Gesprächsthema. Nachbarn fragten nach der Anleitung – teile gern, wenn du etwas Ähnliches planst.